Spass-Kurs 2-6 Pers. 2h

Spass-Kurs 2-6 Pers. 2h

ab CHF 200.00

Wie bei den meisten Kursen und Workshops in Ewy’s Atelier, handelt es sich auch hier um einen Privatkurs für eine geschlossene Gruppe. Ihr seid unter euch, es kommen keine fremde Kursteilnehmer dazu.

Bei diesem 2-stündigen Kurs steht der Spass im Vordergrund, das Töpfern wird natürlich auch gelehrt, aber eher oberflächlich. Jeder der vertieft töpfern lernen möchte ist in jedem anderen der Töpferkurse von Ewy’s Atelier bestens aufgehoben.

Es handelt sich um einen Kurs für  alle, egal ob Fortgeschrittene, Anfänger, jung oder alt. Alle sind hier gut aufgehoben, auch  Kinder ab 7 Jahren. Keine Vorkenntnisse nötig! Es wird alles gezeigt, von A-Z.

Dauer: ca. 1.5 bis 2.5 Std. (kommt auf die Grösse der Gruppe an und wieviel geredet wird, die einen sind schneller, die andern sind langsamer, Art der Verzierungen des Gefässes, etc.)

Alter: ab 7 Jahren

Anzahl Teilnehmer: 3 bis 6 Personen (mehr als 6 Personen sind in Landquart GR möglich)

Bei diesem Spass-Töpferkurs töpfern wir mit der Steinzeit-Technik, auch «Pinch-Technik» genannt. Das ist die einfachste, schnellste und ursprünglichste Art zu töpfern.  Aber es ist auch eine wichtige Grundtechnik mit der man viele verschiedene Keramiken herstellen und in kurzer Zeit tolle Resultate erzielt. Das ist die gleiche Technik, mit der bereits unsere Vorfahren in den Höhlen getöpfert haben! Wir töpfern ein kleines Gefäss,  z.b. eine kleine Vase, Apero-Schälchen, Deko-Schälchen, Trinkbecher oder ein kleines Essgeschirr für Müesli, Suppen, Salat, etc. frei nach eurem Wunsch. Am Schluss, ebenfalls auf Wunsch, könnt ihr euer Gefäss hübsch verzieren.

Bei den Fotos handelt es sich um echte Symbol-Fotos, d.h. alle Objekte wurden in Ewy’s Atelier durch Kursteilnehmer hergestellt.

Auch bei diesem Angebot profitiert ihr vom gestaffelten Gruppenpreis. Je grösser die Gruppe desto günstiger wird der Kurs pro Person.  Die Bezahlung des Kursgeldes findet mit der Buchung statt. Das Finanzielle regelt ihr untereinander, z.B. mit Twint. Bei Bezahlung auf Rechnung ist das Kursgeld VOR Kursbeginn zu überweisen. Die Preise von Ewy’s Atelier sind jederzeit fair und transparent. Es gibt keine Überraschungen.

Material und Brennen: Im Sinne einer fairen Preisgestaltung ist das Verbrauchsmaterial nicht im Kursgeld inbegriffen. Jeder bezahlt das Material, welches er braucht. Inbegriffen sind tägliche Pflege der frisch getöpferten Werke und Überwachung durch die Kursleiterin, langsames Trocknen, 2x hochgradiges Brennen bei mehr als 1000 Grad während über 24 Stunden. Ganz am Schluss, bei der Abholung deiner Werke kannst du die Gebühr mit Twint  oder bar bezahlen. Das sind die Preise pro Objekt, je nach Gewicht : Z.B. bis 400g CHF 20.00, / bis 700g CHF 30.00, etc. (Das durchschnittliche Objekt wiegt bis 400g.)

Glasier-Kurs: Damit die geformten Objekte Farbe und Glanz bekommen sowie lebensmittelecht werden, müssen sie nach dem ersten Brand bemalt/glasiert werden. Auf Wunsch kann ich das für dich übernehmen. Wir besprechen es zusammen Vorort am Töpferkurs. Da es sich um einen optionalen Folgekurs handelt, bekommst du 50% Rabatt auf den Glasier-Kurs. Bitte noch nicht buchen, nur zur Info: Zum Glasier-Kurs

Falls ihr eure Werke nicht selber abholen könnt, kann ich sie euch auf eigene Verantwortung und Kosten senden. Achtung Feriengäste: Versand nur innerhalb der Schweiz möglich.

Die aktuellen Kurs-Daten findest du ganz unten bei der Buchung. Definitiv gebucht ist der Termin erst wenn er von Ewy’s Atelier schriftlich bestätigt wurde.

Bei Fragen jeder Art melde dich unbedingt vor der Buchung telefonisch, schriftlich via Kontaktformular oder E-Mail.

Hier gehts zur Buchung:

Weitere Produkte die dir gefallen könnten: