Drehkurs Anfänger, töpfern an der Scheibe, Privatkurs

Drehkurs Anfänger, töpfern an der Scheibe, Privatkurs

ab CHF 300.00

Aufgrund regelmässiger Anfragen von Teilnehmern die von weit her kommen, biete ich neu für alle die Möglichkeit eines eintägigen Kurses. Dieser Drehscheibenkurs kann von max. 2 Personen besucht werden, damit ihr meine ganze Aufmerksamkeit für euch alleine habt und so die Zeit möglichst effizient genutzt werden kann. Dies ist ein Privatkurs. 

Kursbeschrieb Töpferkurs:

4 Std. (1/2 Tag) : Wir üben ausgiebig den ganzen Ablauf des Drehens an der elektrischen Töpferscheibe und stellen bereits Gefässe her.

Wichtig: Wenn du möchtest, buche auch den Abdreh-Kurs am nächsten Tag oder innerhalb der nächsten 7-10 Tagen. Wenn ich nur einen Terminvorschlag erhalte, gehe ich ohne Nachfrage davon aus, dass du nur den Töpferkurs besuchst und den Abdreh-Kurs weglässt. Der Abdreh-Kurs ist optional, lese jedoch bitte den Kursbeschrieb weiter unten, zur Info.

Wenn du jemanden zum Kurs/Workshop mitbringen möchtest, profitiert ihr vom Gruppenpreis. Ihr spart pro Person 50 Franken. Die Bezahlung findet mit der Buchung statt. Wenn du für zwei Personen buchst, regelt ihr das Finanzielle untereinander, z.B. per Twint. Bei Bezahlung auf Rechnung ist das Kursgeld VOR Kursbeginn zu überweisen.

Im Sinne einer fairen Preisgestaltung ist das Verbrauchsmaterial nicht im Kursgeld inbegriffen. Jeder bezahlt das Material, welches er braucht. In den Materialkosten inbegriffen sind langsames Trocknen und 2x hochgradiges Brennen bei mehr als 1000 Grad während über 24 Stunden. Ganz am Schluss, bei der Abholung deiner Werke kannst du die Gebühr mit Twint  oder bar bezahlen. Das sind die Preise pro Objekt, je nach Gewicht : Z.B. bis 200g CHF 10.00 / bis 400g CHF 20.00.

OPTIONAL: 

Abdreh-Kurs: Da es sich um einen optionalen Folgekurs handelt, bekommst du 50% Rabatt. Ab dem nächsten Tag oder innerhalb der nächsten ca 7-10 Tagen, drehen wir die Gefässe ab, die du getöpfert hast. Beim Abdrehen oder auch trimmen genannt, bekommen die Gefässe den Feinschliff und einen schönen Boden. Abdrehen kann man erst, wenn die Gefässe nicht mehr ganz so weich, sondern halbhart sind.  Auf Wunsch kann ich diesen Arbeitsschritt für dich übernehmen, falls du nicht selber abdrehen möchtest.
Zum Abdreh-Kurs

Glasier-Kurs: Da es sich um einen optionalen Folgekurs handelt, bekommst du 50% Rabatt. Damit aus dem geformten Gefässen ein lebensmittelechtes Geschirr für den täglichen Gebrauch entsteht, muss es nach dem ersten Brand noch glasiert werden. Das geschieht erst einige Wochen später, bitte noch nicht buchen. Auch diesen Arbeitsschritt kann ich für dich übernehmen, falls du nicht selber glasieren möchtest.
Zum Glasier-Kurs

Wie du siehst, ist die Preisgestaltung einfach, fair und überschaubar. Es gibt keine Überraschungen.

Abholung/Versand: Falls ihr die fertigen Gefässe nicht selber abholen könnt, kann ich sie euch auf eigene Verantwortung und Kosten zustellen. Achtung Feriengäste: Versand ist nur innerhalb der Schweiz möglich.

Übrigens, damit du weisst, was du erwarten darfst: Die Gefässe auf den Fotos zu diesem Kursbeschrieb wurden ausschliesslich von ehemaligen Kursteilnehmern und Kursteilnehmerinnen hergestellt. Deine Gefässe könnten so oder so ähnlich aussehen. Natürlich wählst du deine Farben selber aus.

Die aktuellen Kurs-Daten findest du unten bei der Buchung. Definitiv gebucht ist erst, wenn der Termin von Ewy’s Atelier schriftlich bestätigt wurde. Bei Fragen jeder Art melde dich unbedingt vor der Buchung telefonisch, schriftlich via Kontaktformular oder E-Mail.

Hier gehts zur Buchung:

Weitere Produkte die dir gefallen könnten: